Nicht ganz unerwartet erschien nur knapp ein halbes Jahr nach Breath of Witner mit Shadow of the Phoenix ein zweites Add-On für SpellForce. Das Grundspiel und das erste Add-On erzählten zwar jeweils eine in sich geschlossene Geschichte, trotzdem gab es einige Andeutungen auf weitere – und eine davon wird im zweiten Add-On behandelt und beschließt ...
[Continue Reading]Kategorie: Classics
Spiele-Klassiker, neu oder wieder entdeckt.
Spezial: SpellForce-Reihe
Mit dem Release des Stand-Alone Add-Ons für SpellForce 2 hatte ich wieder einen Grund, mein lange aufgeschobenes Projekt anzugehen: die komplette SpellForce Reihe durchzuspielen. Meine Einschätzung zu den Titeln gibt es nach und nach hier: SpellForce – The Order of Dawn (2003) SpellForce – Breath of Winter (2004) SpellForce – Shadow of the Phoenix (2004) ...
[Continue Reading]RetroReview: SpellForce – The Order of Dawn (2003)
Mit SpellForce – The Order of Dawn erschien 2003 ein gelungener Hybrid aus Rollenspiel und Echtzeitstrategiespiel. Im Gegensatz zum ein Jahr zuvor erschienen WarCraft 3 sind hier beide Teile annäherend gleichwertig, das Spiel von Blizzard ist ein Echtzeitstrategiespiel mit Rollenspielelementen. Da vor kurzem ein Stand-Alone Add-On für den zweiten Teil erschienen ist, habe ich die ...
[Continue Reading]Review: Doom 2
DooM 2 Der Nachfolger zu Doom, fängt da an, wo Doom aufgehört hat. Gerade eben auf dem Mars noch Heerscharen von Dämonen und den Oberboss bekillt, gehts auf der Erde fröhlich weiter. Die 32 neuen Levels spielen sich alles sehr abwechslungsreich und vom Design her ähneln sie mehr dem Innovativen Sytel der 4ten Doom Episode, ...
[Continue Reading]Review: Quake 1 Missionpack 2
Quake 1 Mission Pack 2: Dissolution of Eternity 2tes Missionpack für Quake. Im Gegensatz zum Grundspiel und dem ersten Missionpack sind es zwar weniger Levels (16 Stück), aber diese sind wesentlich größer (was bei mir wahrscheinlich zu unkonstanten Framerates geführt hat, teilweise drops unter 20fps; ich spiele mit WinQuake 1.09). Teilweise hab ich über 10min ...
[Continue Reading]