Ein vorerst letzter Teil zu VR-Spielen von mir, wenn auch kein dauerhafter Abschluss. Da ich nur eine Handvoll Spiele gespielt habe und wegen dem, was ich von ihnen halte fällt der Artikel kürzer aus als die vorherigen. Mal abgesehen davon, dass ich alles bereits im vergangenen August gespielt habe, aber nicht dazu kam, dem Artikel ...
[Continue Reading]Kategorie: Puzzle
Review: Murder by Numbers
Mit Visual Novels bin ich nicht wirklich vertraut, allein schon weil ich kein Fan davon bin, lange Texte am Bildschirm zu lesen, egal wie viele bunte Bilder es drum herum hat. Murder By Numbers hat aber mein Interesse geweckt, hauptsächlich weil es nicht nur auf ein Genre beschränkt: zwischen den Dialogen wollen Rätsel gelöst werden, ...
[Continue Reading]Review: Gris
Die Parallelen von Gris zu Journey sind unverkennbar: ein beeindruckender Artstyle und Musik, künstlerisch sicherlich herausragend. Das größte Unterschied: alles ist in 2D statt 3D und nicht alles ist gefühlt eine Wüste. Aber passt auch das Gameplay? Und kann es mit dem großen Vorbild mithalten? Und wie steht es mit der Story um die namens ...
[Continue Reading]Review: Tetris Effect
Tetris kann man heute ohne Zweifel als einen zeitlosen Klassiker der Videospielgeschichte bezeichnen. Nicht nur seine Entstehungsgeschichte und Verbreitung außerhalb Russlands sind interessant, bis heute kommen für jede erdenkliche Plattform neue Versionen heraus. Diese unterscheiden sich vom Original meistens nur an Details, das Grundprinzip ist immer das gleiche (auch streng überwacht von den Rechteinhabern der ...
[Continue Reading]Mein Spielejahr 2017
Wieder ein Jahr vorbei mit jeder Menge Spiele, hier meine wahrscheinlich ziemlich ausladende Zusammenfassung meines Jahres obwohl ich für meine Verhältnisse ziemlich wenig gespielt habe. So blieb vieles liegen und mein Pile Mountainridge of Shame wurde nur noch größer. Rückblick 2017 Doom (2016) Eigentlich noch im letzten Jahr habe ich nochmal Doom gespielt, auf dem ...
[Continue Reading]Mein Spielejahr 2016
Das Spielejahr war aus meiner Sicht allgemein und speziell für mich sehr durchschnittlich: die wirklich großen Enttäuschungen blieben zumindest für mich aus, aber ebenso fehlten die großen Highlights. Titel auf die ich mich sehr gefreut habe hatten irgendwo Macken, wobei keine so schlimm waren dass sie zu einem Totalausfall wurden. Aber der Reihe nach. Fire ...
[Continue Reading]Review: Monument Valley
Spiele auf mobilen Plattformen interessieren mich normalerweise überhaupt nicht. Die meisten Spielkonzepte sind darauf ausgelegt, für fünf Minuten während man auf den Bus wartet gespielt zu werden. Dann kann oder muss man eine längere Pause einlegen, wie man es sonst nur von Free2Play-Browserspielen kennt. Da das nicht meine Art zu spielen ist mache ich um ...
[Continue Reading]Review: Portal 2 Singleplayer
Mit Portal gelang Valve Software 2008 ein Überraschungshit. Eigentlich nur als Beigabe zur Orange Box gedacht, war das Knobelspiel mit Portalen der heimliche Star es Paketes, dass mit Half-Life 2 und seinen Episoden auch andere Hochkaräter enthielt. Im Frühjahr diesen Jahres erschien der zweite Teil als Eigenständiges Vollpreisspiel, dass vor allem mehr Spielzeit als die ...
[Continue Reading]Review: Might & Magic – Clash of Heroes
Das Might & Magic-Universum bestand lange nur aus der Rollenspielserie (letzer Teil im Jahr 2002 erschienen) und den Rundenstrategiespielen Herores of Might & Magic, andere Titel traten kaum in Erscheinung. Ubisoft hat mit er Markte aber größeres vor, wodurch erst eine Umbenennung stattfand (Might & Magic: Heroes 6) und die Serie weiter ausgedehnt wird. Neben ...
[Continue Reading]Review: Puzzle Quest – Challenge of the Warlords
Casual Games boomen und bescheren der Spielebranche neue Absatzmärkte, keine Frage. Ich habe ich bislang von solchen einfachen, kleinen Spielen eher fern gehalten da sie eben zu schnell zu durchschauen sind oder auf ein Glücksspiel hinauslaufen. Bis mir Puzzle Quest – Challenge of the Warlords über den Weg gelaufen ist. Das Grundprinzip des Spiels ist ...
[Continue Reading]