Zu Tales from the Borderlands habe ich ein gespaltenes Verhältnis: einerseits bin ich großer Fan des Franchise, Borderlands 2 ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Mit dem Ableger von Telltale Games bin ich aber nie warm geworden, vor allem die ansonsten hochgelobte Story hat mich enttäuscht. Eventuell lag es auch dem arg in die Länge gezogenen ...
[Continue Reading]Schlagwort: adventure
Review: Beyond: Two Souls
Ich war noch nie der größte Fan von Spielen die mehr interaktiver Film sind, meine Meinung zu den Telltale Spielen ist nicht unbekannt. Neben Telltale gilt David Cage mit seiner Firma Quantic Dreams als Meister dieses Genres. Hin und wieder gibt es trotzdem für mich interessante Titel, in diesem Fall Beyond: Two Souls in der ...
[Continue Reading]Kurzreview: Tales from the Borderlands
Allgemein + Grafik passt stilistisch zu Borderlands – Gestik und Mimik der Figuren arg hölzern und steif + kaum Interaktion, mehr interaktiver Film + Borderlands-Humor + sehr gute Sprecher – Sound Effekte zu laut, lassen sich nicht getrennt regeln – Tastenbelegung lässt sich nicht ändern – keine Physik: Animationen auffallend unrealistisch (Stichwort: Fahrzeuge auf Schienen) ...
[Continue Reading]Review: To the Moon
Spiele gibt es mittlerweile in sehr vielen Formen und Ausführungen, von den gradlinigen, komplett auf das Gameplay konzentrierten über Story-lastige Spiele bis hin zu solchen, die dem Spieler nur sehr wenige Vorschriften machen. Bei anderen wird diskutiert ob das nun Kunst sei oder ob manche überhaupt sein Spiel sind. Ein solches ist auch To the ...
[Continue Reading]Kurzreview: Overlord 2 Destroyer
Als Zerstörer (unabsichtlich), Spielzeit ~ 16h + gute Grafik + mit viel Liebe zum Detail gestaltete Levels + Sequenz als Overlad (kleiner Junge, aber schon sehr böse =) + Mana+HP füllen sich an Portalen auf (kein Absuchen nach Tränken mehr weil man fast tot ist) + Aufwendiger Turm, sehr detailreich und durchdacht (der Kerker in ...
[Continue Reading]Kurzreview: Overlord: Raising Hell – The Evil Way
The Evil Way, Spielzeit: ~24h + detailierte Levels + gute Schergen-KI, kleinere Aussetzer + Schwarzer Humor der überall präsent ist + neue Unterwelt Levels mit abgefahrenen Gegner (Tod der ein Solo auf seiner Sense spielt ) + Rätsel mit Türen/Rädern im späteren Spiel + die besiegten Helden treten nochmal auf (Winfried Wanst als Bombe, putzender ...
[Continue Reading]