Ziggurat war für mich ein Geheimtipp: das Konzept eines klassischen Arena-Shooters mit magischen Waffen, stark angelehnt an Heretic, zusammen mit den prozedural generierten Level und weiteren Rogue-Lite-Mechaniken funktionierte sehr gut. Aber es fehlte mir an Abwechslung, zu schnell hatte ich alles Wesentliche gesehen uns wurde nur noch das Selbe wiederholt. Ich sah viel Potential, aber ...
[Continue Reading]Kategorie: Action
alles wo’s ordentlich kracht =)
Review: Serious Sam – Siberian Mayhem
Re-Review: Tales from the Borderlands
Zu Tales from the Borderlands habe ich ein gespaltenes Verhältnis: einerseits bin ich großer Fan des Franchise, Borderlands 2 ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Mit dem Ableger von Telltale Games bin ich aber nie warm geworden, vor allem die ansonsten hochgelobte Story hat mich enttäuscht. Eventuell lag es auch dem arg in die Länge gezogenen ...
[Continue Reading]Review: Sakura Wars (2019)
Zur Sakura Wars-Reihe hatte ich bisher kaum Zugang: Sie erschien fast nur in Japan, auf Konsole (teilweise auch solche, die ich nie besessen habe) und ist vom Stil her sehr japanisch und deshalb hierzulande wenig bebkannt. Dazu die Genre-Mischung aus Visual-Novel mit Dating-Sim-Einschlag und Taktikspiel, beide habe ich erst die letzten Jahre begonnen für mich ...
[Continue Reading]Review: Evoland – Legendary Edition
Auf Evoland des französischen Entwicklers Shiro Games bin ich vor einigen Jahren gestoßen, das Konzept als spielbare Reise durch die Geschichte der Rollenspiele gefiel mir. Dessen Nachfolger habe ich zu seinem Release nur kurz angespielt, ich weiß aber nicht mehr, warum ich ihn hab liegen lassen. Da die Legendary Edition vor einiger Zeit auf der ...
[Continue Reading]Review: Persona 5 Strikers
Nach dem Hauptspiel Persona 5 und seiner aufgebohrten Version Persona 5 Royal erschienen einige Spin-Offs, für die Persona-Serie nicht unüblich. Das wahrscheinlich größte und bisher ungewöhnlichste ist Persona 5 Strikers, dass die Musō-Formel der Warriors-Spiele mit der Welt und Gameplay-Elemente des JRPGs mischt. Ob es mehr ist als nur ein weiteres Warriors-Spiel in Persona-5-Skin und ...
[Continue Reading]Review: NieR Replicant ver.1.22474487139…
Mit den Spielen vom exzentrischen Designer Yoko Taro hatte ich nie viel zu tun. Ich hatte zwar von NieR gehört, aber da es auf nur Konsolen erschien, die ich nie besaß ging es an mir vorbei. Das änderte sich 2017, als mit NieR:Automata erstmals ein Spiel auf meiner favorisierten Plattform, der PC, erschien. Zwar hab ...
[Continue Reading]Review: Serious Sam 4
Serious Sam ist eine Spielereihe, die mich schon lange begleitet. Der erste Teil war 2001 noch ein echter Überraschungshit, als ein kleines Team aus Kroatien ein Spiel erschuf, welches mit den großen des Genres zu dieser Zeit nicht nur mithalten, sondern an einigen Stellen auch übertrumpfen konnte. Die direkten Nachfolger konnte da aber nicht mehr ...
[Continue Reading]Meine Hass-Liebe zu Doom Eternal
Da mit dem zweiten DLC Doom Eternal und damit auch die Story rund um den Doom Slayer erstmal abgeschlossen ist, ist es für mich Zeit, ein Fazit zum gesamten Spiel zu ziehen. Wer meine anderen Artikel bereits gelesen hat dürfte einiges bekannt vor kommen, weil so viel hat sich über das letztes Jahr nicht geändert ...
[Continue Reading]Review: Doom Eternal – The Ancient Gods Part 2
Doom Eternal hat mich wie kein zweites Spiel das letzte Jahr beschäftigt und die zweifelhafte Ehre bekommen, meine absolute Hass-Liebe zu sein (und damit Ironcast an der Spitze dieser Kategorie abzulösen). Der erste DLC bot nicht viel neues, im Gegenteil: er wirkte wie ein kondensierte Version des Grundspiels, voll Fokussiert auf die Arena-Kämpfe. Kann der ...
[Continue Reading]