Es hat deutlich länger gedauert als gedacht, aber hier ist er nun, der zweite Artikel mit einer Auswahl meiner liebsten Musik aus Videospielen. Wie in der ersten Ausgabe sind es erneut 20 Spiele-Soundtracks, die ganz subjektiv bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Die Anordnung ist chronologisch, so wie ich die zugehörigen Spiele das erste ...
[Continue Reading]Kategorie: Strategie
Micro, Macro, Timing: ez
Mein Games Rewind 2024
Mittlerweile hat es sich eingebürgert, dass allerlei Plattformen automatisch individuelle Jahresrückblicke generieren – und einem vor allem zeigen, wieviele Daten sie eigentlich sammeln. Spiele sind da keine keine Ausnahme. Vor Jahren habe ich selber komplette Artikel dazu geschrieben, mittlerweile aber nicht mehr, weil sie viel zu Zeitaufwändig sind. Da ich die Datensammelei in vielen Fällen ...
[Continue Reading]Heute vor 25 Jahren: Pharao
Impressions Games hatte sich Ende der 90er vor allem mit der Caesar-Reihe einen Namen gemacht. Nach dessen dritten Teil verließen einige der führenden Köpfe das Studio, um Firefly Studios zu gründen, welche bis heute für die Stronghold-Serie bekannt sind. Es fiel dem verbliebenen Team und vor allem dem jungen Designer Chris Beatrice zu, weitere Spiele ...
[Continue Reading]Heute vor 30 Jahren: Transport Tycoon
Der schottische Programmierer Chris Sawyer hatte sich 1994 bereits einen Namen als Entwickler von PC-Portierungen wie Elite Plus oder Birds of Prey gemacht, als am 15. November sein erstes eigenes Spiel erschien: Transport Tycoon. Die Wirtschafts- und Logistiksimulation hatte er gänzlich im Alleingang entwickelt, Hilfe bekam er nur von Simon Forster für die Grafiken und ...
[Continue Reading]Heute vor 22 Jahren: Age of Mythology
Der Screenshot stammt aus der Extended Edition Einen dritten Teil einer Spieleserie zu entwickeln, gilt oft als sehr schwieriges Unterfangen: Für den zweiten reicht es meist, "nur" das Prinzip des ersten auf Hochglanz zu polieren. Für einen weiteren erwarten Fans dann signifikante Neuerungen, aber zu viele dürfe es auch nicht sein. Ensemble Studios umschiffte dieses ...
[Continue Reading]Heute vor 25 Jahre: Age of Empires 2 – The Age of Kings
Die Ensemble Studios hatten sich mit ihrem Erstlingswerk von 1997 bereits einen Namen gemacht, für die noch junge Sparte Microsoft Games war es ein Überraschungserfolg. Zwei Jahre später stand der heiß erwartete Nachfolger in den Läden, welcher bis heute der beliebteste Teil der Serie ist und Microsoft durch Neuauflagen noch einiges an Geld einbringen dürfte. ...
[Continue Reading]Review: Age of Mythology – Retold
Microsoft hat nach langer Zeit der Nicht-Beachtung für das Age-of-Empires-Franchise die letzten Jahre vieles dazu gemacht: Remaster aller drei Kern-Teile, ein ganz neuer Teil samt großem DLC und hat komplexe Echtzeitstrategie erfolgreich auf die hauseigenen Konsolen gebracht. Nur das Spin-Off Age of Mythology musste bisher warten, die "Extended" Edition von 2013 war nicht wirklich der ...
[Continue Reading]Heute vor 20 Jahren: Warhammer 40.000: Dawn of War
Das Warhammer-40.000-Universum von Games Workshop wurde bereits mit einigen Spieleumsetzungen bedacht. Vor allem Rundentaktik ist beliebt, wahrscheinlich wegen der Nähe zum Tabletop-Original. Das Genre der Echtzeitstrategie wurde aber kaum bedient, bis sich Anfang der 2000er die etablierten Entwickler von Relic Entertainment daran machte. Das Resultat wurde von Fans des Franchise und des Genres geschätzt. Am ...
[Continue Reading]Review: Kunitsu-Gami – Path of the Goddess
Mittlerweile ist es eine übliche Praxis, kleinere Titel erst sehr spät anzukündigen und teils direkt auf den Markt zu bringen, meist ausschließlich digital. Capcom ist auf nun diesen Zug aufgesprungen mit dem Action-Tower-Defence-Spiel Kunitsu-Gami: Path of the Goddess. Ich mag Tower-Defence, bin darin aber nicht sonderlich gut – wenn ich mit einem anderen Gameplay-Aspekt das ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: Stormgate Early Access
Mit Stormgate startet eine der großen Hoffnungen der klassischen Echtzeitstrategie in den Early Access. In diesem Genre, dass zu meinen liebsten zählt, aber seit seinen Hochzeiten um die Jahrtausendwende es immer schwerer am Markt hatte, muss man fast jedes größere Spiel in Betracht ziehen, wenn man nicht nur die Klassiker spielen will. Das Entwicklerstudio Frost ...
[Continue Reading]