Wie bereits mit Doom und Doom 64 brachten id Software und Bethesda eine Neuauflage des Shooter-Klassikers Quake auf den Markt. Sie erschien zur QuakeCon 2021 und damit (zumindest vom Jahr her) passend zum 25-jährigen Jubiläum des Spiels. Ich hatte nicht viel erwartet, da sich meiner Einschätzung nach diese Neuauflag vor allem an Konsolen-Spieler richten, weil ...
[Continue Reading]Schlagwort: id software
Meine Hass-Liebe zu Doom Eternal
Da mit dem zweiten DLC Doom Eternal und damit auch die Story rund um den Doom Slayer erstmal abgeschlossen ist, ist es für mich Zeit, ein Fazit zum gesamten Spiel zu ziehen. Wer meine anderen Artikel bereits gelesen hat dürfte einiges bekannt vor kommen, weil so viel hat sich über das letztes Jahr nicht geändert ...
[Continue Reading]Review: Doom 64
Das Nintendo 64 war nie meine liebste Konsole, zumal es zu einer Zeit kam, als ich mich mehr und mehr dem PC als einzige Gaming-Plattform zugewendet habe. Ich hatte deshalb auch nicht viele Spiele dafür, die Version von Doom kannte ich nicht einmal – wahrscheinlich auch, weil schnell indiziert wurde und ich zu dieser Zeit ...
[Continue Reading]Review: Doom Eternal
Mit Doom Eternal erschien mein erstes, großes Highlight des Spielejahres 2020. Ursprünglich sollte das schon im November letzten Jahres der Fall sein, es wurde aber etwas kurzfristig auf das Frühjahr verschoben. Es ist zwar nicht so, dass ich nichts zu spielen habe, aber etwas geärgert hat es mich doch weil ich sehr darauf gefreut habe. ...
[Continue Reading]Kurzreview: Wolfenstein: Youngblood
Wolfenstein: Youngblood ist bei mir schon eine Weile her, aber ich bin nie dazu gekommen, einen Text für den Blog zu verfassen. Da es im letzten Steam-Sale eine Belohnung gab, wenn man ein Spiel aus 2019 reviewed, habe ich dafür schnell ein paar Zeilen zusammen gekloppt. Im Endeffekt ist das hier eine leicht erweiterte Version ...
[Continue Reading]Virtual Reality Volume 3: Oculus Rift S
Nach zwei Artikeln zu VR-Produkten, die sich beide um die PlayStation VR von Sony drehten, von der ich aber nicht so begeistert war, habe ich die Zeit gefunden, mich mit einer neuen Anschaffung zu beschäftigen: der Oculus Rift S, ein klassisches PC-VR-Headset. Ich habe dazu einige neue Spiele gespielt und ein paar, die ich bereits ...
[Continue Reading]Ein Paar Gedanken Zu: Quake 2 RTX
Frisch vom Index gestrichen kann ich meine Gedanken zur mit globale Beleuchtung per Pathtracing ausgestatteten Varianten von Quake 2 teilen. Ports und aufgebohrte Versionen von id Software Spielen haben eine gewisse Tradition, da die Entwickler bis zu Doom 3 die Quelltexte ihrer Spiele veröffentlichten. Das ermöglichte es Hobby-Entwickler und anderen Enthusiasten nicht nur, die Spiele ...
[Continue Reading]Review: Doom – Sigil
Er kann es nicht lassen: Design-Legende John Romero macht nicht nur weiter Spiele, sondern baut auch noch Level für sein bekanntestes Werk, Doom. Nach Remixes für E1M4 und E1M8 hat er eine komplett neue Episode namens Sigil gezimmert, unter Verwendung moderner Source Ports. Ich habe mir angesehen wie sich die Kreation des Altmeisters heute schlägt. ...
[Continue Reading]Review: Rage 2
Rage 2 kam für viele unerwartet: der erste Teil gilt als das ungeliebte Stiefkind von Entwickler id Software, ein Spiel dass nicht so ganz in das Portfolio der ehemaligen Shooter-Halbgötter passt: zwar ein Ego-Shooter von klassischer Machart, aber mit eher realistischem Setting, deutlich größeren Levels die man mit Fahrzeugen erkundet und größerer Fokus auf Story ...
[Continue Reading]Review: Wolfenstein 2: The New Colossus
Eine bekannte und beliebte Serie der es zuletzt nicht so gut ging ein gelungenes Comeback zu verschaffen ist schonmal eine große Aufgabe, id Software hatte da mit Doom zuletzt sehr gut abgeliefert, ihr Partner Maschine Games hat mit Wolfenstein The New Order zwar eine andere Richtung eingeschlagen, aber das war aus meiner Sicht mindestens genauso ...
[Continue Reading]