Mit dem Remaster zum dritten Age of Empires vervollständigt Microsoft die Neuauflagen seiner Strategie-Serie, zumindest der Hauptspiele. Im Gegensatz zu den letzten beiden gibt es kein Gegenstück von Blizzard, mit StarCraft und WarCraft 3 haben sie ihren beiden großen Titeln bereits ein (mehr oder weniger geglücktes) Upgrade verschafft, die Vorgänger gibt es schon eine Weile ...
[Continue Reading]Kategorie: Classics
für die alten Games
RTS-Remaster Duell Runde 2: Age of Empires 2 Definitive Edition vs. WarCraft 3 Reforged
Links: Age of Empires 2: Definitive Edition Promo. Rechts: Loading Screen Artwort for Blizzcon Demo of WarCraft 3 Reforged von Eilene Cherie Das Duell der RTS-Remaster zwischen Microsoft und Blizzard geht in die zweite Runde. Die erste hat für mich der Konzern aus Redmond mit Age of Empires: Definitive Edition gegenüber StarCraft Remastered recht klar ...
[Continue Reading]WarCraft 3 Refoged Kampagnenfortschritt zwischen Classic und Reforged synchronisieren
Eines der für mich nervigen Dinge in der aktuellen Version WarCraft 3 Reforged (1.32.1) ist, dass mein Kampagnenfortschritt nicht zwischen dem Classic- und Reforged-Modus geteilt wird. So gut die Kampagne ist, zweimal will ich sie dann doch nicht durchspielen, nur um die Missionen freizuschalten. Aber ich habe einen Weg gefunden, die beiden zu synchronisieren, und ...
[Continue Reading]WarCraft 3 Reforged Sync Campagin progress between Classic and Reforged
One of the annoying things for me in the current version of WarCraft 3 Reforged (1.32.1) is that campaign progress is not shared between the classic and reforged mode. As good as the campaign is, I didn’t want to play it twice just to unlock all the missions. But I found a way to synchronize ...
[Continue Reading]Ein Paar Gedanken Zu: Quake 2 RTX
Frisch vom Index gestrichen kann ich meine Gedanken zur mit globale Beleuchtung per Pathtracing ausgestatteten Varianten von Quake 2 teilen. Ports und aufgebohrte Versionen von id Software Spielen haben eine gewisse Tradition, da die Entwickler bis zu Doom 3 die Quelltexte ihrer Spiele veröffentlichten. Das ermöglichte es Hobby-Entwickler und anderen Enthusiasten nicht nur, die Spiele ...
[Continue Reading]Review: Doom – Sigil
Er kann es nicht lassen: Design-Legende John Romero macht nicht nur weiter Spiele, sondern baut auch noch Level für sein bekanntestes Werk, Doom. Nach Remixes für E1M4 und E1M8 hat er eine komplett neue Episode namens Sigil gezimmert, unter Verwendung moderner Source Ports. Ich habe mir angesehen wie sich die Kreation des Altmeisters heute schlägt. ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: Die Siedler History Collection
Die Siedler-Serie begleitet mich schon fast mein komplettes Leben als Gamer, angefangen beim ersten Teil auf dem PC. Ich habe im Laufe der Jahre jeden Teil mehr oder weniger viel gespielt, die Konzepte veränderten sich mit fast jeden neuen Teil was mir nicht immer gefiel. Die letzten Jahre hat sie aber gefühlt gegenüber der Anno-Reihe ...
[Continue Reading]Review: Wolfenstein 2 – The New Colossus: Die Freiheitschroniken
Wolfenstein 2 – The New Colossus hat ich jetzt nicht so ganz überzeugt. Zwar ein wirklich guter Shooter der vor allem bei Story und Charakteren brilliert, hat mich das Gameplay doch stellenweise arg genervt. Die DLCs dazu wollte ich mir aber anschauen, ich habe zuerst nur gewartet bis alle erschienen sind. Da mich das Hauptspiel ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: Age of Empires Definitive Edition
Age of Empires ist für mich ein besonderes Spiel, weil es mein Einstieg in die Welt eines meiner liebsten Genres, der Echtzeitstrategie war – von Command & Conquer oder WarCraft hatte ich vorher nie gehört und sie erst deutlich später gespielt, Mitte der Neunziger in der schwäbischen Provinz war die Informationslage ziemlich dürftig was Videospiele ...
[Continue Reading]Mein Spielejahr 2017
Wieder ein Jahr vorbei mit jeder Menge Spiele, hier meine wahrscheinlich ziemlich ausladende Zusammenfassung meines Jahres obwohl ich für meine Verhältnisse ziemlich wenig gespielt habe. So blieb vieles liegen und mein Pile Mountainridge of Shame wurde nur noch größer. Rückblick 2017 Doom (2016) Eigentlich noch im letzten Jahr habe ich nochmal Doom gespielt, auf dem ...
[Continue Reading]