Wie bereits mit Doom und Doom 64 brachten id Software und Bethesda eine Neuauflage des Shooter-Klassikers Quake auf den Markt. Sie erschien zur QuakeCon 2021 und damit (zumindest vom Jahr her) passend zum 25-jährigen Jubiläum des Spiels. Ich hatte nicht viel erwartet, da sich meiner Einschätzung nach diese Neuauflag vor allem an Konsolen-Spieler richten, weil ...
[Continue Reading]Schlagwort: shooter
Review: Doom 64
Das Nintendo 64 war nie meine liebste Konsole, zumal es zu einer Zeit kam, als ich mich mehr und mehr dem PC als einzige Gaming-Plattform zugewendet habe. Ich hatte deshalb auch nicht viele Spiele dafür, die Version von Doom kannte ich nicht einmal – wahrscheinlich auch, weil schnell indiziert wurde und ich zu dieser Zeit ...
[Continue Reading]Review: Doom Eternal – The Ancient Gods Part 1
Mit Doom Eternal verbinde ich eine Hass-Liebe: einerseits hat das Spiele viele Elemente, die ich für absolut fantastisch halte und es zu einem der besten Spiele macht, die ich jemals gespielt habe. Aber dann gibt es auch einiges, für das ich die Entwickler am liebsten mit meiner Tastatur verprügeln würde, weil sie mir so auf ...
[Continue Reading]Review: Amid Evil
Für Ego-Shooter, die sich an den Klassikern des Genres orientieren, bin ich eigentlich immer zu haben. Amid Evil nimmt sich mit Heretic ein nicht so offensichtliches Vorbild, sonst werden eher die Spiele direkt von id Software genommen. Bei Heretic (und dessen Nachfolger Hexen) hatte ich immer den Eindruck, dass sie im Schatten von Doom und ...
[Continue Reading]Review: Halo Reach Kampagne (Master Chief Collection PC)
Review: Halo Reach Kampagne (Master Chief Collection PC) Die Faszination von Halo habe ich nie verstanden, es macht auf mich immer den Eindruck eines 08/15-SciFi-Shooters. Seinen Einfluss auf die Spielelandschaft darf man aber nicht unterschlagen, es hat mit seiner ausgereiften Zielhilfe und Steuerungsschema Ego-Shooter auf der Konsole Salonfähig gemacht. Und da sollte die Serie über ...
[Continue Reading]Ein Paar Gedanken Zu: Quake 2 RTX
Frisch vom Index gestrichen kann ich meine Gedanken zur mit globale Beleuchtung per Pathtracing ausgestatteten Varianten von Quake 2 teilen. Ports und aufgebohrte Versionen von id Software Spielen haben eine gewisse Tradition, da die Entwickler bis zu Doom 3 die Quelltexte ihrer Spiele veröffentlichten. Das ermöglichte es Hobby-Entwickler und anderen Enthusiasten nicht nur, die Spiele ...
[Continue Reading]Review: Dusk
Ego-Shooter sind seit Jahren eines der beliebtesten Genres, es hat sich aber von den Vätern ala Doom und Quake merklich weg entwickelt: statt schneller arcadiger Action in labyrinthartigen Levels ist vieles auf Authentizität bis Realismus getrimmt, selber er klassische Vertreter wie Shadow Warrior von Flying Wild Hog oder der 2016 Reboot von DOOM von id ...
[Continue Reading]Mein Spielejahr 2017
Wieder ein Jahr vorbei mit jeder Menge Spiele, hier meine wahrscheinlich ziemlich ausladende Zusammenfassung meines Jahres obwohl ich für meine Verhältnisse ziemlich wenig gespielt habe. So blieb vieles liegen und mein Pile Mountainridge of Shame wurde nur noch größer. Rückblick 2017 Doom (2016) Eigentlich noch im letzten Jahr habe ich nochmal Doom gespielt, auf dem ...
[Continue Reading]Review: Wolfenstein 2: The New Colossus
Eine bekannte und beliebte Serie der es zuletzt nicht so gut ging ein gelungenes Comeback zu verschaffen ist schonmal eine große Aufgabe, id Software hatte da mit Doom zuletzt sehr gut abgeliefert, ihr Partner Maschine Games hat mit Wolfenstein The New Order zwar eine andere Richtung eingeschlagen, aber das war aus meiner Sicht mindestens genauso ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: das deutsche Wolfenstein
Zu Wolfenstein 2 – The New Colossus gibt es vor allem ein Streitthema: die deutsche Version. Wie bereits einige der Vorgänger und andere Spiele, die im Zweiten Weltkrieg spielen wurde sämtliche Symboliken und Referenzen an das Nazi-Regime entfernt. Das ist aber nicht das erste mal dass eine für den deutschen Markt angepasste Version veröffentlicht wurde, ...
[Continue Reading]