Mit Ring Fit durch die Pandemie

Nintendo hat schon immer ungewöhnliche Spielkonzepte und Peripherie entwickelt, selbst wenn man ihre Zeit als Spielzeughersteller ausklammert. Bereits das Famicom hatte einige Funktionen verbaut, die ihrer Zeit weit voraus waren. Nicht alles setzte sich durch, aber das hat sie nicht davon abgehalten, neue und innovative Arten, wie Videospiele gespielt werden können, zu entwickeln. Als hätte ...

[Continue Reading]

Das Leben in Ultrawide

Manche Entscheidungen trifft man nicht freiwillig. Als Anfang November 2021 mein knapp ein Jahr alter Zweitmonitor überraschend den Geist aufgab und als nicht wirtschaftlich reparierbar deklariert wurde, Stand ich vor einer Wahl: Ihn nur ersetzten oder in die Zukunft investieren und mir einen größeren Bildschirm kaufen? Ich liebäugelte schon eine Weile mit einem Monitor im ...

[Continue Reading]

Ein paar Gedanken zu: Nintendo Switch OLED-Modell

Zu Nintendo-Konsolen hatte ich schon immer eine besondere Bindung, immerhin waren GameBoy und Super Nintendo meine ersten Erfahrungen mit Videospielen. Bei den stationären Konsolen habe ich zwar ein paar Lücken, ihren Handhelds blieb ich aber treu. So auch bei der Hybrid-Konsole Switch. Wenige Wochen nach Release im März 2017 konnte ich ein Exemplar ergattern und ...

[Continue Reading]

Virtual Reality Volume 2: PlayStation VR (Teil 2)

Intro Nachdem ich früher im Jahr meine erste Erfahrungen mit Playstation VR mit einem Leihgerät machen konnte, habe ich mir eines gekauft um mehr und länger damit zu spielen. Sony unterstützt das Gerät weiter stark, vor allem mit neuen Titeln aus ihren eigenen Spieleschmieden, aber auch Drittanbieter bringen mehr und mehr Titel auf die Konsole, ...

[Continue Reading]

Ersteindruck: Revo K101 Plus

Als großer Fan von Handheld Konsole hat man es nicht leicht: Sony vernachlässigt die Vita trotz potenter Hardware und Nintendo dominiert den Markt nach belieben, bekommt aber kaum Unterstützung und muss gefühlt alle Spiele selber entwickeln. Smartphone Spiele zähle ich ausdrücklich nicht dazu, denen fehlt es zum großen Teil an Tiefgang: für mehr als die ...

[Continue Reading]

Review: Age of Empires 3: The WarChiefs

Mit weit weniger allgemeinem Interesse als noch bei dem Hauptspiel wurde am 27.10.2006 das Add-On für Age of Empires 3 auf den Markt gebracht. Viele Spieler war von AoE3 enttäuscht, speziell die Einzelspieler-Kampagne, in bisherigen Spielen von Ensemble Studios ein Garant für wochenlangen Spielspass, wurde Kritisiert: zuwenig Historische Fakten, zuviel Fiktion. Dem konnte ich mich ...

[Continue Reading]