Frisch vom Index gestrichen kann ich meine Gedanken zur mit globale Beleuchtung per Pathtracing ausgestatteten Varianten von Quake 2 teilen. Ports und aufgebohrte Versionen von id Software Spielen haben eine gewisse Tradition, da die Entwickler bis zu Doom 3 die Quelltexte ihrer Spiele veröffentlichten. Das ermöglichte es Hobby-Entwickler und anderen Enthusiasten nicht nur, die Spiele ...
[Continue Reading]Autor: Sok4R
Ein Paar Gedanken Zu: Super Mario Maker 2
Super Mario Maker ist eines dieser Spiele wo man sich fragt: warum ist Nintendo erst 2015 darauf gekommen? Vielleicht hängt es mit der Konsole zusammen auf der es erschien, die WiiU mit ihrem Tablet-Controller war quasi wie gemacht dafür. Ein Nachfolger auf der ungleich erfolgreicheren, aktuellen Nintendo Konsolen schien unausweichlich. Ich muss zugeben, dass ich ...
[Continue Reading]Review: Doom – Sigil
Er kann es nicht lassen: Design-Legende John Romero macht nicht nur weiter Spiele, sondern baut auch noch Level für sein bekanntestes Werk, Doom. Nach Remixes für E1M4 und E1M8 hat er eine komplett neue Episode namens Sigil gezimmert, unter Verwendung moderner Source Ports. Ich habe mir angesehen wie sich die Kreation des Altmeisters heute schlägt. ...
[Continue Reading]Ein Paar Gedanken Zu: Anno 1800
Mit Anno 1800 geht die Aufbaustrategiespielreihe in ihre siebte Runde und schließt damit zumindest vorerst zum firmeninternen Konkurrenten Die Siedler auf. Obwohl ich mir bewusst war dass die Serie existiert ging sie doch lange Jahre an mir vorbei, ich war anderen Vertretern des Genres zugange. Jahrelang war es im Genre recht ruhig, gefühlt fand es ...
[Continue Reading]Review: Rage 2
Rage 2 kam für viele unerwartet: der erste Teil gilt als das ungeliebte Stiefkind von Entwickler id Software, ein Spiel dass nicht so ganz in das Portfolio der ehemaligen Shooter-Halbgötter passt: zwar ein Ego-Shooter von klassischer Machart, aber mit eher realistischem Setting, deutlich größeren Levels die man mit Fahrzeugen erkundet und größerer Fokus auf Story ...
[Continue Reading]Review: Fire Emblem Fates
Fire Emblem hat als Franchise eine ganz schöne Achterbahnfahrt hinter sich: in Japan durchaus erfolgreich war die Serie außerhalb Nippons fast gänzlich unbekannt, wen wunderts auch wenn erst der achte Teil (!sic) hier offiziell veröffentlicht wurde. Trotzdem flogen die Spiele deutlich unter dem Radar und ihr Schicksal schien ob der mäßigen Verkaufszahlen besiegelt. Dann kam ...
[Continue Reading]Review: Dusk
Ego-Shooter sind seit Jahren eines der beliebtesten Genres, es hat sich aber von den Vätern ala Doom und Quake merklich weg entwickelt: statt schneller arcadiger Action in labyrinthartigen Levels ist vieles auf Authentizität bis Realismus getrimmt, selber er klassische Vertreter wie Shadow Warrior von Flying Wild Hog oder der 2016 Reboot von DOOM von id ...
[Continue Reading]Review: Tetris Effect
Tetris kann man heute ohne Zweifel als einen zeitlosen Klassiker der Videospielgeschichte bezeichnen. Nicht nur seine Entstehungsgeschichte und Verbreitung außerhalb Russlands sind interessant, bis heute kommen für jede erdenkliche Plattform neue Versionen heraus. Diese unterscheiden sich vom Original meistens nur an Details, das Grundprinzip ist immer das gleiche (auch streng überwacht von den Rechteinhabern der ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: Die Siedler History Collection
Die Siedler-Serie begleitet mich schon fast mein komplettes Leben als Gamer, angefangen beim ersten Teil auf dem PC. Ich habe im Laufe der Jahre jeden Teil mehr oder weniger viel gespielt, die Konzepte veränderten sich mit fast jeden neuen Teil was mir nicht immer gefiel. Die letzten Jahre hat sie aber gefühlt gegenüber der Anno-Reihe ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken Zu: PlayStation VR Teil 2
Intro Nachdem ich früher im Jahr meine erste Erfahrungen mit Playstation VR mit einem Leihgerät machen konnte, habe ich mir eines gekauft um mehr und länger damit zu spielen. Sony unterstützt das Gerät weiter stark, vor allem mit neuen Titeln aus ihren eigenen Spieleschmieden, aber auch Drittanbieter bringen mehr und mehr Titel auf die Konsole, ...
[Continue Reading]