Nicht ganz unerwartet bekam Quake 2 anlässlich der diesjährigen QuakeCon eine Neuauflage, wie bereits der erste Teil 2021. Wieder einmal waren die Remaster-Experten von Nightdive Studios am Werk, und auch Machine Games haben eine neue Episode beigesteuert. Technisch gibt es ein Update, allerdings ohne moderne Raytracing-Implementierung, die bleibt Quake 2 RTX vorbehalten, was ein separates ...
[Continue Reading]Autor: Sok4R
Ein paar Gedanken zu: Final Fantasy 16
Mit Final Fantasy hatte ich bisher keine großen Berührungspunkte. Erst der siebte Teil erschien auf meinem Radar und war für mich immer mit Sonys PlayStation verbunden, von der PC-Version bekam ich erst deutlich später Wind. Als Nintendo-Kind hatte ich nie eine, die älteren Teile waren mir völlig unbekannt. Mittlerweile wurden viele der Spiele auf andere ...
[Continue Reading]Kurzreview: Amid Evil – The Black Labyrinth
Nachdem ich das Grundspiel als modernes Hexen sehr mochte, war ich auf den DLC zu Amid Evil sehr gespannt. Zwar erschien er Anfang August etwas ungeschickt, mittlerweile habe ich ihn nachgeholt. The Black Labyrinth ist eine Erweiterung im ganz klassischen Sinne: eine neue Episode mit zehn Levels, neue Gegner und zwei neue Waffen sind enthalten. ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken Zu: Astro’s Playroom (und PlayStation 5)
Mehr Videospiel-Plattformen als Zeit zu haben ist ein ziemliches Luxus-Problem, weshalb ich wenig genutzte eigentlich aussortieren wollte. Meine PlayStation 4 habe ich Anfang des Jahres zu einem guten Kurs verkauft, der Nachfolger war zwar angedacht, aber erst deutlich später, dann mit einem Upgrade des Ausgabegeräts verbunden. Aber meist kommt es anders als man denkt, und ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: Die Siedler – Neue Allianzen
Ich bin seit vielen Jahren ein großer Fan der Siedler-Serie, angefangen mit dem ersten Teil als PC-Port auf dem Rechner eines Schulfreundes. Der zweite Teil gehört seit über 20 Jahren zu meinen absoluten Lieblingsspielen, den ich jederzeit auspacken und damit Spaß haben kann. Die weiteren Teile habe ich alle gespielt, wenn auch mehr oder weniger ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: Age of Empires 2 Definitive Edition – Return of Rome DLC
Age of Empires 2 ist nicht nur eines meiner absolute Lieblingsspiele, sondern auch ein echter Dauerbrenner im Genre. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die Entwickler von Microsoft und Forgotten Empires es weiter mit neuem Content ausstatten. Neben Bugfixes und Verbesserungen der Balance, die auch schon mal eine neue Technologie beinhalten, kam auch neuer Inhalt ...
[Continue Reading]Mit Ring Fit durch die Pandemie
Nintendo hat schon immer ungewöhnliche Spielkonzepte und Peripherie entwickelt, selbst wenn man ihre Zeit als Spielzeughersteller ausklammert. Bereits das Famicom hatte einige Funktionen verbaut, die ihrer Zeit weit voraus waren. Nicht alles setzte sich durch, aber das hat sie nicht davon abgehalten, neue und innovative Arten, wie Videospiele gespielt werden können, zu entwickeln. Als hätte ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken Zu: Pharaoh: A New Era
Pharao ist ohne Zweifel ein Klassiker unter den Aufbaustrategiespielen, mit dem ich selbst einiges verbinde. Das Setting im antiken Ägypten hat mich direkt angesprochen, weil ich schon lange ein Faible dafür habe. Der Einstieg war auch schon damals leicht, selbst für mich, der Caesar 3 nicht kannte. Ich habe danach auch die weiteren Spiele von ...
[Continue Reading]Meine liebsten Spiele-Soundtracks Volume 1
Musik gehört für mich zu jedem Spiel dazu – egal ob die piepsigen Töne von 8-bit-Konsolen meiner Kindheit, die melodische 16-bit und frühe PC-Ära oder der orchestrale Bombast moderner Blockbuster-Spiele. Dabei hat jede Ära und jeder Stil etwas für sich, ich schätze je nach Genre und Spiel die unterschiedlichen Stile und Herangehensweisen der Komponisten. Ich ...
[Continue Reading]Review: Borderlands 3
Große Spieletitel sind heute gar nicht mehr so einfach zu bewerten, weil sie nach dem Release noch deutlich weiterentwickelt werden. Und damit meine ich noch gar nicht dedizierte Service-Games oder MMOs und schließe auch keine DLCs ein, auch wenn die Trennung nicht immer möglich ist. Selbst normale Spiele verändern sich deutlich, häufig nach Community-Feedback. Ein ...
[Continue Reading]