Das Titelbild stammt aus Trackmania United Forever Der Spieleentwickler Nadeo war bereits für die Virtual-Skipper-Reihe bekannt, als in ihrem Heimatland Frankreich im November 2003 ein Spiel erschien, welches sie für immer auf die Straße abseits des kühlen Nass abbiegen lassen sollte. Spieler in Deutschland mussten noch mehr als ein halbes Jahr warten, bis sie am ...
[Continue Reading]Monat: Mai 2024
Eine zweite Chance für: Quake 4
Auf Quake 4 lasteten zum Release anno 2005 große Erwartungen: Fünf Jahre nach dem reinen Multiplayer-Titel Quake 3 – Arena kam ein neuer Teil (wieder mit Singleplayer-Kampagne) einer beliebten Serie. Der stammte zwar nicht vom Original-Studio aber von kompetenten Genre-Veteranen, die zudem eine enge Verbindung zum Hauptstudio hatten. Was konnte da schon schiefgehen? Wie wir ...
[Continue Reading]Eine kurze Geschichte des Bebens
Die Quake-Serie von id software hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. Im Zuge meines Artikels zum vierten Teil wollte ich dazu einen kleinen Überblick geben. Wer mehr zur Serie und ihren Machern wissen will, findet zahlreiche Ressourcen, vor allem das Buch The Masters of Doom von David Kushner. Es erzählt die Geschichte von id software ...
[Continue Reading]