Mein Spielejahr 2016

Das Spielejahr war aus meiner Sicht allgemein und speziell für mich sehr durchschnittlich: die wirklich großen Enttäuschungen blieben zumindest für mich aus, aber ebenso fehlten die großen Highlights. Titel auf die ich mich sehr gefreut habe hatten irgendwo Macken, wobei keine so schlimm waren dass sie zu einem Totalausfall wurden. Aber der Reihe nach. Fire ...

[Continue Reading]

Mein Spielejahr 2015

Mein Spielejahr 2015 war weniger spektakulär als ich es erwartet hatte. So direkt stach mir nichts in Auge, mich hat nicht so richtig umgehauen. Das heißt nicht dass alles schlecht war, wenn ich länger darüber nachdachte fielen mir schon einige Highlights ein, nur halt nicht von der Herausragend wie früher. Transistor Eigentlich noch zum letzten ...

[Continue Reading]

Kurzreview: Duke Nukem 3D Megaton Edition

Duke Nukem 3D + Leveldesign: eines der besten überhaupt. Sehr durchdacht, fordernde Labyrinthe statt Schlauch – manchmal zuviel: nicht nur Secrets sondern der Ausgang gut versteckt, Schalter ändern nur kleine Details -> stupides Suchen ist gefragt + Waffenarsenal: groß und ungewöhnlich (Freezer, Shrinker, etc) – stark angestaubte Grafik, etwas aufgehübscht in Megaton-Edition (Auflösung!) +/-: Geschichte ...

[Continue Reading]

Kurzreview: Shadow Warrior Classic Redux

Shadow Warrior – angestaubte Grafik, leicht aufgehübscht + sehr gutes Leveldesign vom klassischen Stil + viele Gimmicks: ferngesteuerte Autos, Panzer, … + abwechslungsreiche Gegner + knifflige Rätsel… – Lösung manchmal etwas zu gut versteckt / nicht offensichtlich genug + gutes Waffenarsenal (etwas weniger Abwechslungsreich wie in DN3D) Twin Dragon – langweiliges, uninspiriertes Leveldesign – neue ...

[Continue Reading]

Kurzreview: Doom 3 BFG Edition: Doom 3

Spielzeit effektiv ~7,5h, laut Steam ~10h (mit neu gespielten Abschnitten, für das Achievement zählt nur die effektive Spielzeit). + Beleuchtung / Atmosphäre + Sound, Waffen, Vertonung – langsame Spielart – Schockeffekte nutzen sich schnell ab – abgestaubte Grafik: kantige Figuren, schwache Texturen – in den Rücken spawnenden Gegner – Stark schwankender Schwierigkeitsgrad, generell aber deutlicher ...

[Continue Reading]

Kurzreview: The Legend of Zelda – Links Awakening DX (3DS-VC)

Spielzeit: ~14h + witzige Dialoge (Nööö…) + Farbdungeon mit Dungeon-Musik aus den NES-Zeldas + Hilfe im Spiel jederzeit verfügbar (Telefon zu Uliria) + knifflige Rätsel, aber meistens nicht zu schwer (Ausnahme: Adlerfestung) + Geschichte + eingängiges Kampfsystem – wiederholenden Textmeldungen (Steine anheben/umrennen, etc.), sogar mitten im Bosskampf – schwankender Schwierigkeitsgrad in Dungeons und Bosse – ...

[Continue Reading]