Mit dem Remaster zum dritten Age of Empires vervollständigt Microsoft die Neuauflagen seiner Strategie-Serie, zumindest der Hauptspiele. Im Gegensatz zu den letzten beiden gibt es kein Gegenstück von Blizzard, mit StarCraft und WarCraft 3 haben sie ihren beiden großen Titeln bereits ein (mehr oder weniger geglücktes) Upgrade verschafft, die Vorgänger gibt es schon eine Weile ...
[Continue Reading]Kategorie: PC
alles rund um meine primäre Gaming Platform: den guten alten PC
Virtual Reality Volume 4: Kleines und Großes
Ein vorerst letzter Teil zu VR-Spielen von mir, wenn auch kein dauerhafter Abschluss. Da ich nur eine Handvoll Spiele gespielt habe und wegen dem, was ich von ihnen halte fällt der Artikel kürzer aus als die vorherigen. Mal abgesehen davon, dass ich alles bereits im vergangenen August gespielt habe, aber nicht dazu kam, dem Artikel ...
[Continue Reading]Review: Doom Eternal – The Ancient Gods Part 1
Mit Doom Eternal verbinde ich eine Hass-Liebe: einerseits hat das Spiele viele Elemente, die ich für absolut fantastisch halte und es zu einem der besten Spiele macht, die ich jemals gespielt habe. Aber dann gibt es auch einiges, für das ich die Entwickler am liebsten mit meiner Tastatur verprügeln würde, weil sie mir so auf ...
[Continue Reading]Review: Murder by Numbers
Mit Visual Novels bin ich nicht wirklich vertraut, allein schon weil ich kein Fan davon bin, lange Texte am Bildschirm zu lesen, egal wie viele bunte Bilder es drum herum hat. Murder By Numbers hat aber mein Interesse geweckt, hauptsächlich weil es nicht nur auf ein Genre beschränkt: zwischen den Dialogen wollen Rätsel gelöst werden, ...
[Continue Reading]Review: Doom Eternal
Mit Doom Eternal erschien mein erstes, großes Highlight des Spielejahres 2020. Ursprünglich sollte das schon im November letzten Jahres der Fall sein, es wurde aber etwas kurzfristig auf das Frühjahr verschoben. Es ist zwar nicht so, dass ich nichts zu spielen habe, aber etwas geärgert hat es mich doch weil ich sehr darauf gefreut habe. ...
[Continue Reading]Review: Gris
Die Parallelen von Gris zu Journey sind unverkennbar: ein beeindruckender Artstyle und Musik, künstlerisch sicherlich herausragend. Das größte Unterschied: alles ist in 2D statt 3D und nicht alles ist gefühlt eine Wüste. Aber passt auch das Gameplay? Und kann es mit dem großen Vorbild mithalten? Und wie steht es mit der Story um die namens ...
[Continue Reading]Kurzreview: Wolfenstein: Youngblood
Wolfenstein: Youngblood ist bei mir schon eine Weile her, aber ich bin nie dazu gekommen, einen Text für den Blog zu verfassen. Da es im letzten Steam-Sale eine Belohnung gab, wenn man ein Spiel aus 2019 reviewed, habe ich dafür schnell ein paar Zeilen zusammen gekloppt. Im Endeffekt ist das hier eine leicht erweiterte Version ...
[Continue Reading]Review: Amid Evil
Für Ego-Shooter, die sich an den Klassikern des Genres orientieren, bin ich eigentlich immer zu haben. Amid Evil nimmt sich mit Heretic ein nicht so offensichtliches Vorbild, sonst werden eher die Spiele direkt von id Software genommen. Bei Heretic (und dessen Nachfolger Hexen) hatte ich immer den Eindruck, dass sie im Schatten von Doom und ...
[Continue Reading]RTS-Remaster Duell Runde 2: Age of Empires 2 Definitive Edition vs. WarCraft 3 Reforged
Links: Age of Empires 2: Definitive Edition Promo. Rechts: Loading Screen Artwort for Blizzcon Demo of WarCraft 3 Reforged von Eilene Cherie Das Duell der RTS-Remaster zwischen Microsoft und Blizzard geht in die zweite Runde. Die erste hat für mich der Konzern aus Redmond mit Age of Empires: Definitive Edition gegenüber StarCraft Remastered recht klar ...
[Continue Reading]WarCraft 3 Refoged Kampagnenfortschritt zwischen Klassik und Reforged synchronisieren
Eines der für mich nervigen Dinge in der aktuellen Version WarCraft 3 Reforged (1.32.1) ist, dass mein Kampagnenfortschritt nicht zwischen dem Classic- und Reforged-Modus geteilt wird. So gut die Kampagne ist, zweimal will ich sie dann doch nicht durchspielen, nur um die Missionen freizuschalten. Aber ich habe einen Weg gefunden, die beiden zu synchronisieren, und ...
[Continue Reading]