Die meisten Online-Dienste werden irgendwann eingestellt, meistens aus finanziellen Gründen. Es lohnt sich einfach nicht wegen ein paar wenigen Spielern noch die Server am laufen zu halten. Ein wenige überrascht hat es mich aber als Nintendo angekündigt hat das MiiVerse einzustellen, vor allem da es bei der WiiU und dem 3Ds genutzt wird. Im Hinblick auf die WiiU hat es mich nicht sonderlich gewundert, da lässt Nintendo zwar die anderen Services laufen, aber die werden auch weit weniger Pflegeaufwand verursachen, speziell was die Moderation angeht, das hat man bei einem einfachen Shop bei weitem nicht. Da der 3Ds aber noch durchaus populär ist und weiter neue Spiele rauskommen wundert es mich doch.
Die Funktion die ich aber mit Abstand am meisten genutzt haben waren die Screenshots. Zwar war es deutlich umständlicher wie am PC, PS4 oder Switch mit dedizierten Tasten dafür, aber immerhin ging es. Home Button drücken, dann ins Miiverse gehen und dann das Screenshot ins Album aufnehmen. War aber schon arg umständlich, vor allem da man eine Internetverbindung braucht, unterwegs mit dem 3Ds ging nichts. Zumal das Album nur 100 Bilder fasste, man also regelmäßig ausmisten musste, aber immerhin kam ich so an die Bilder heran. Dazu kam dass speziell bei sehr actionreichen Spielen man aus der Action gerissen wurde, eine Serie von Screenshots war nicht wirklich praktikabel möglich.Aber ich kannte zumindest keine andere Möglichkeit, ältere Konsolen hatte gar keine Möglichkeit. Gerade mit dem New 3Ds mit den fast nirgends genutzten zusätzlichen Schultertasten ZR und ZL hätte man locker eine Funktion einbauen können welche Screenshots lokal abspeichert. Einzelne Spiele wie z.b. Pokemon X/Y/Sonne/Mond hatte auch eine Funktion um Bilder zu speichern, aber das nur an bestimmten Orten in bestimmten Situationen. Zu allem Überfluss war bei einigen Spielen die Funktion gesperrt, z.b. den Pokemon- oder Picross-Spielen.
Immerhin: für die WiiU gibt es Alternativen. Mit etwas Recherche habe ich herausgefunden dass man die Screenshots von der WiiU nicht nur ins MiiVerse sondern auch auf andere Dienste hochladen kann. Ich habe etwas rumprobiert, einige der Bilderdienste gibt es nicht mehr oder sie haben den Uploader geändert wodurch die alte Anleitung nicht mehr funktioniert. Das einzige was bei mir funktioniert hat ist Facebook. Zwar ist es immer noch umständlich, zumal man sich nochmal einloggen muss und dann einen Facebook-Post machen muss, immerhin geht es auch komplett privat. Dann kann man die Screenshots herunterladen, als positiven Nebeneffekt ist die Auflösung höher: statt den 800×450 (was der Auflösung des WiiU Gamepads entspricht) werden die Bilder in 1280×720 Pixel aufgenommen, was aber ein deutlicher Fortschritt ist. Ein externes Capture-Gerät wäre wohl auch möglich, damit habe ich mich aber bisher kaum beschäftigt da sie für mich nicht so interessant sind – zumal ich für ein paar Screenshots eine einfachere Möglichkeit suche.
Beim 3Ds gibt es diese Alternative nicht, da klappt der Upload zu anderen Diensten nicht – man bleibt auf die Funktionen die einzelne Spiele anbieten beschränkt, was für mich ein herber Verlust ist. Es gibt die Möglichkeit den 3Ds zu modden damit man den Video Output per Kabel auf einen PC leiten kann. Für Streamer ist das gut, für mich aber zu aufwändig da es zum einen nicht einfach ist, meine Elektronikfähigkeiten dürfte das weit übersteigen. Alternativ kann man auch einen gemoddeten 3Ds bestellen oder sich das Teil einbauen lassen, was aber auch nicht ganz billig ist. Zudem geht es nur in Verbindung mit einem Rechner und ist eigentlich mehr auf Video ausgelegt, was mir fast zu viel ist. Zudem lohnt sich für mich hier als kleines Hobbyprojekt wahrscheinlich nicht. Da werde ich wohl darauf verzichten.