Das Warhammer-40.000-Universum von Games Workshop wurde bereits mit einigen Spieleumsetzungen bedacht. Vor allem Rundentaktik ist beliebt, wahrscheinlich wegen der Nähe zum Tabletop-Original. Das Genre der Echtzeitstrategie wurde aber kaum bedient, bis sich Anfang der 2000er die etablierten Entwickler von Relic Entertainment daran machte. Das Resultat wurde von Fans des Franchise und des Genres geschätzt. Am ...
[Continue Reading]Search Results for: dawn of war
Review: Dawn of War 3 Kampagne
Fans von Echtzeitstrategiespielen wie ich haben es gewiss nicht leicht: war RTS Ende der Neunziger und Anfang der Zweitausender Jahre noch das dominierende Genre ist es mittlerweile fast schon eine Nische geworden. Viele der legendären Entwicklerstudios gibt es nicht mehr und Neulinge kommen kaum nach. Auf der mittlerweile wichtigsten Plattform, Konsolen funktioniert die Steuerung nicht ...
[Continue Reading]Review: Dawn of War 2 – Chaos Rising Kampagne
Es ist schon eine Weile her, seit dem ich Dawn of War 2 gespielt habe. Es war zwar kein schlechtes Spiel, hatte aber auch ein paar Sachen, die mich gestört haben, z.b. die eintönigen Missionen. Dass Add-On Chaos Rising schickt sich an, diese Probleme an zu gehen. Die Story setzt ein Jahr nach dem Grundspiel ...
[Continue Reading]Review: Dawn of War 2 Kampagne
Hinweis: Das Review bezieht sich auf die Version 1.1.0 in der ich die Kampagne durchgespielt habe. Sollte sich zwischenzeitlich etwas geändert haben habe ich das hier noch nicht berücksichtigt und reiche es evtl. später nach. Mit Dawn of War 2 hat es eines der meist erwarteten Spiele in meine Sammlung geschafft. Dieses Jahr ist nach ...
[Continue Reading]Review: Dawn of War – Soulstorm
Das zweite Add-On zu Dawn of War kam wieder als Semi-Standalone wie Dark Crusade daher – und dass sind nicht die einzigen Gemeinsamkeiten. Wie Dark Crusade hat man in Soulstorm alle jetzt neun Rasse im Einzelspieler zur Verfügung, der wieder auf einer rundenbasierten Karte und Skirmish-Gefechten stattfindet. Hier gibt es keine spielerischen Unterschied zum Vorgänger, ...
[Continue Reading]RetroReview: SpellForce – The Order of Dawn (2003)
Mit SpellForce – The Order of Dawn erschien 2003 ein gelungener Hybrid aus Rollenspiel und Echtzeitstrategiespiel. Im Gegensatz zum ein Jahr zuvor erschienen WarCraft 3 sind hier beide Teile annäherend gleichwertig, das Spiel von Blizzard ist ein Echtzeitstrategiespiel mit Rollenspielelementen. Da vor kurzem ein Stand-Alone Add-On für den zweiten Teil erschienen ist, habe ich die ...
[Continue Reading]Heute vor… 16 Jahren: Microsoft schließt Ensemble Studios
Am 29. Januar 2009 schloss Microsoft eines ihrer bekanntesten Entwicklungsstudios: Ensemble Studios. Gegründet wurde die Firma von den Brüdern Tony und Rick Goodman als Ableger ihres gleichnamigen Unternehmens, das bereits erfolgreich Software für Banken entwickelte. Aus dessen Belegschaft stieß Angelo Laudon als erster Programmierer dazu. Mitarbeiter Nummer 4 wurde Bruce Shelley, ein alter Bekannter der ...
[Continue Reading]Review: Age of Empires 2 Definitve Edition
Dass meine Reviews gerne mal deutlich nach Release des Spiels erscheinen, weil ich nicht alles direkt spiele und auch mal gerne mehrere Wochen, nachdem ich das Spiel abgeschlossen habe, ist ja nichts neues. Aber bei einem Spiel, dass fast fünf Jahre auf dem Markt ist, ich direkt zum Release gekauft und aktuell fast 270 Stunden ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: Age of Empires 2 Definitive Edition – Return of Rome DLC
Age of Empires 2 ist nicht nur eines meiner absolute Lieblingsspiele, sondern auch ein echter Dauerbrenner im Genre. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die Entwickler von Microsoft und Forgotten Empires es weiter mit neuem Content ausstatten. Neben Bugfixes und Verbesserungen der Balance, die auch schon mal eine neue Technologie beinhalten, kam auch neuer Inhalt ...
[Continue Reading]Review: Age of Empires 4
Es gab schon lange kein Spiel mehr, auf das ich mich so sehr gefreut habe, wie auf Age of Empires 4. Immerhin ist es der neuste Teil einer meiner liebsten Spieleserien. Mit Relic Entertainment steht auch ein kompetenter Entwickler dahinter, unterstützt von den ehemaligen Moddern von Forgotten Empires, die sich für die sehr guten Remaster ...
[Continue Reading]