Herrscher des Olymp – Zeus

Herrscher des Olymp: Zeus "Mächtige Götter sind unter uns. Vom Himmel aus zerschmettert Zeus alles, was seine Herrschaft gefährdet". An was würdet ihr bei diesen Zeilen denken? Ein Ego-Shooter? Ein Action-Adventure? Nein, mit diesen Worten beginnt dass Städtebauspiel Herrscher des Olymp – Zeus von Impressions Games. Es spielt im antiken Griechenland und bedient sich großzügige ...

[Continue Reading]

Heute vor 25 Jahren: Counter-Strike 1.0

Von der Mod zum Produkt in der Schachtel zur dominierenden eSport-Disziplin ist quasi das Computerspiel-Äquivalent zum Tellerwäscher zum Millionär. Für Minh "Gooseman" Le und Jess Cliffe wurde dieser Traum war. Ihr Mod für Half-Life war so ungemein populär, dass Valve sie aufgriff und offiziell als eigenständiges Produkt verkaufte. Das macht das Spiel zum Multiplayer-Meilenstein, seine ...

[Continue Reading]

Heute vor 20 Jahre: Ankh

Anfang der 2000er hatte ich mich schon sehr auf bestimmte Genres als meine Favoriten festgelegt, und die umfasst vor allem, was zu dieser Zeit auf dem PC populär war: Echtzeitstrategie, 3D-Action, sowas halt. Klassische Point-&-Click-Adventures gehörten nicht dazu, weil das Genre zu diesem Zeitpunkt auch als tot erachtet wurde. Bis ein damals noch recht kleines ...

[Continue Reading]

Heute vor 25 Jahren: Cultures

Deutschland ist nicht nur das Land der Dichter, Denker und Tabellenkalkulation, sondern auch des "Wuselfaktors". Knuddelige Figure gab es schon, aber es fehlten ihnen an Persönlichkeit. Genau das dachten sich wohl auch drei Freunde 1998 in einem Wohnzimmer irgendwo in Mühlheim an der Ruhr und gründeten für die Umsetzung ihrer Idee einen eigenen Spieleentwickler. Die ...

[Continue Reading]

ReReview: NieR:Automata

Seitdem ich NieR:Automata 2018 durchgespielt habe, hat es mich nie so richtig losgelassen. Vor allem die ungewöhnlich erzählte und sehr emotionale Geschichte hat mich nachhaltig beeindruckt. Dass flüssige Kampfsystem aus dem Hause Platinum Games hat es nur noch besser gemacht. Inzwischen sind einige weitere Medien zum Spiel erschienen, wie Bücher, Mangas und eine Anime-Adaption. Über ...

[Continue Reading]

Heute vor 15 Jahren: StarCraft 2 – Wings of Liberty

Lange musste nicht nur die Fanbasis, sondern ein ganzes Land auf den Nachfolger eines der beliebtesten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten warten. Die Anspannung war aber aller Ortens groß: Kann der Nachfolger die gigantischen Fußstapfen ausfüllen? Wie reagieren die Veranstalter von Turnieren? Klappt das mit der Aufteilung der Story in drei Teile? Und warum sollte man mehr ...

[Continue Reading]

Review: Tempest Rising

Spielszene aus Tempest Rising: Angriff auf einen Wall mit explosiven Fässer dahinter

Das Genre der klassischen Echtzeitstrategie ist seit seinen Hochzeiten um die Jahrtausendwende ein von Publishern eher ungeliebtes, aber gleichzeitig eines meiner favorisierten. Es hat schon seinen Grund, warum ich Spiele wie Age of Empires und Warcraft 3 Jahre später immer wieder herausziehen und damit Spaß haben kann. Mit einem der Urväter, Command & Conquer, bin ...

[Continue Reading]

Review: Doom – The Dark Ages

Nachdem die DLCs für Doom Eternal die Geschichte des Doom Slayers vorerst abgeschlossen haben, stellte sich die Frage, was id Software nach diesem Erfolg als nächstes macht. Finden sie einen Weg, ihr sehr erfolgreich wiederbelebtes Franchise weiterzuentwickeln? Oder arbeiten sie an einem vermuteten, ähnlichen Reboot für die Quake-Serie? Oder etwas komplett Neues? Es kam anders, ...

[Continue Reading]

Re-Review: Doom (2016) und Doom Eternal

Die dunkle Zeit des Doom-Universums nähert sich. Um angemessen vorbereitet zu sein, habe ich die beide direkten Vorgänger bzw. storytechnisch Nachfolger noch einmal durchgespielt. Für den mittlerweile neun Jahre alten Reboot reicht mein alter Rechenknecht dicke aus, für den Nachfolger mit allen Details und vor allem Raytracing-Unterstützung durfte schon mein neuer Rechner ran. Ich war ...

[Continue Reading]