StarCraft mitsamt dem Addon Brood War gehören auch 17 Jahren nach ihrem Release zu den bekanntesten und beliebtesten Echtzeistrategiespielen. Da sich der Abschluss der Geschichte von StarCraft 2 mit dem letzten Addon Legacy of the Void anstand habe ich mich nochmal an die Klassiker gewagt. Hinweis: einige der Zusatzmissionen gibt es bei Blizzard direkt zum ...
[Continue Reading]Schlagwort: rts
RetroReview: SpellForce – Shadow of the Phoenix (2004)
Nicht ganz unerwartet erschien nur knapp ein halbes Jahr nach Breath of Witner mit Shadow of the Phoenix ein zweites Add-On für SpellForce. Das Grundspiel und das erste Add-On erzählten zwar jeweils eine in sich geschlossene Geschichte, trotzdem gab es einige Andeutungen auf weitere – und eine davon wird im zweiten Add-On behandelt und beschließt ...
[Continue Reading]Review: StarCraft 2 – Wings of Liberty Kampagne
Vorab: In diesem Artikel geht es um die Einzespieler Kampagne der ersten Episode von StarCraft 2. Ich werde hier deshalb nicht zum Multiplayer, Battle.net oder etwas anderem schreiben, das gehört in separate Artikel. Ich habe die Kampagne im ersten Anlauf auf Schwierigkeitsgrad „Normal“ gespielt, was sich am Ende für mich als einen kleinen Fehler herrausstellte, ...
[Continue Reading]Review: Age of Empires 3 – The Asian Dynasties
Das zweite Add-On zu AoE3 verspricht mit den drei neuen, asiatischen Kulturen einiges an Abwechslung im Vergleich zum Hauptspiel und dem ersten Add-On „The Warchiefs“. Das Add-On bietet für jede der drei Kulturen (Japaner, Chinesen, Inder) eine eigenen Kampagne mit jeweils 5 Missionen. Die Grafik ist zwar immer noch sehr gut, aber der „Wow“-Effekt des ...
[Continue Reading]Review: Age of Empires 3: The WarChiefs
Mit weit weniger allgemeinem Interesse als noch bei dem Hauptspiel wurde am 27.10.2006 das Add-On für Age of Empires 3 auf den Markt gebracht. Viele Spieler war von AoE3 enttäuscht, speziell die Einzelspieler-Kampagne, in bisherigen Spielen von Ensemble Studios ein Garant für wochenlangen Spielspass, wurde Kritisiert: zuwenig Historische Fakten, zuviel Fiktion. Dem konnte ich mich ...
[Continue Reading]