Da meine Internetverbindung bis vor kurzem nicht die beste war und vor allem der Ping von über 1000 alles andere als spielbar war, habe ich die einzige Art von Spiele angefangen, die damit funktionieren: Browergames. Eigentlich bin ich ja kein großer Freund davon, da die meisten eher simpel gestrickt sind und eher als Casualgame einzustufen ...
[Continue Reading]Kategorie: PC
alles rund um meine primäre Gaming Platform: den guten alten PC
Review: The Book of Unwritten Tales
Mit The Book of Unwritten Tales hat das Bremer Entwicklerstudio King Art einen Überraschungshit gelandet. Abseits von grafischen Übertiteln ist dort ein klassisches Point and Click Adventure entstanden, das es ohne weiteres mit den Spielen von Deck 13 aufnehmen kann. Das Spiel nimmt so einges auf die Schippe: seien es Filme… … der ewige Point ...
[Continue Reading]Review: Plants vs. Zombies
PopCap Games ist nicht unbedigt für Spiele mit hoher Spieltiefe bekannt, sondern gelten als die Könige des Casual Gamigs. Seien es zahlreiche Match-Three oder Peggle Varianten, die Spiele mit kleinem Budget haben mich als Hardcore Gamer nie angesprochen. Bis mir eine Tower-Defense Variante namens Plants vs. Zombies über den Weg gelaufen ist. Technisch reiht sich ...
[Continue Reading]Review: Mass Effect
Die kanadische Spieleschmiede Bioware ist für exzellente Rollenspiele im Fantasy Setting für den PC und die StarWars Rollenspiele bekannt. Mit Mass Effect wagten sie sich gleich mehrfach an Neuland: Es basiert nicht auf einer bekannten Welt, statt isometrischer wird die Third-Person-Ansicht verwendet und der Fokus verschob sich merklich von Rollenspiel hin zum Shooter. Zuerst zu ...
[Continue Reading]Review: Dawn of War 2 Kampagne
Hinweis: Das Review bezieht sich auf die Version 1.1.0 in der ich die Kampagne durchgespielt habe. Sollte sich zwischenzeitlich etwas geändert haben habe ich das hier noch nicht berücksichtigt und reiche es evtl. später nach. Mit Dawn of War 2 hat es eines der meist erwarteten Spiele in meine Sammlung geschafft. Dieses Jahr ist nach ...
[Continue Reading]Review: Puzzle Quest – Challenge of the Warlords
Casual Games boomen und bescheren der Spielebranche neue Absatzmärkte, keine Frage. Ich habe ich bislang von solchen einfachen, kleinen Spielen eher fern gehalten da sie eben zu schnell zu durchschauen sind oder auf ein Glücksspiel hinauslaufen. Bis mir Puzzle Quest – Challenge of the Warlords über den Weg gelaufen ist. Das Grundprinzip des Spiels ist ...
[Continue Reading]Kurz-Review: Unreal Tournament 3 Titan Pack
Der angekündigte Bonus-Pack für UT3, der sog. Titan Pack bringt neben satten 19 neuen Karte vor allem 2 neue Spielmodi und den namens gebenden Titan-Mutator mit. Eine gar titanische Perspektive Der Titan-Mutator bringt eine Neuerung zu den bestehenden Spielmodi und kann mit diesen kombiniert werden. Neu ist das Titanmeter, dass sich bei Frags (mit Boni ...
[Continue Reading]Farewell Ensemble Studios
Letzte Woche schlug die Meldung ein wie eine Bombe: Microsoft schließt die Entwickler der Age of Empires-Serie und Age of Mythology, die im texanischen Dallas beheimatete Ensemble Studios. Mit ihren zwölft Jahren Erfahrung gehören sie zu den Urgesteinen der Spieleentwickler. Aber nach der Fertigstellung ihres aktuelles Projekt, Halo Wars für die Xbox360, werden sie die ...
[Continue Reading]Sok4Rs Rumpelkiste: RCT Lösung
vor einigen Tage habe ich unter meinen Tonnen an Daten-CDs zwei Raritäten gefunden: Komplette Savegames für RollerCoaster Tycoon 1 und dem Add-On „Added Attracionspack“. Heute habe ich sie hochgeladen, Viel Spass damit! Downloads gibt auf der Download Seite. Funktioniert ganz einfach: Das Archiv irgendwo hin entpacken (am praktischten in das RCT-SaveGame Verzeichnis), Spielstand laden, bissl ...
[Continue Reading]