Review: Concrete Genie

Wie ich bereits öfters erwähnt habe, bin ich nicht sonderlich künstlerisch begabt. Was ich auch gezeichnet habe, es rangierte im Vergleich zu den Werken meiner talentierteren Artgenossen immer zwischen sehr schlecht und Verstoß gegen die Genfer Konvention. Umso mehr fasziniert es mich, wenn andere mit ungewöhnlichen Grafikstilen auf sich aufmerksam machen. Seien es die Spiele ...

[Continue Reading]

Review: Neva

2018 hat das Debüt-Spiel von Nomada Studio einiges an Aufsehen erregt: Gris machte mit seinem einzigartigen Art-Style, der stark an Aquarell- oder Wasserfarbenbilder erinnert, einen starken Eindruck, dazu die fantastische Musik von Berlinist. Auch ich mochte es, weil unter den künstlerischen Anstrich ein solider 2D-Puzzle-Plattformer steckte. Von der Story habe ich wenig verstanden, sie war ...

[Continue Reading]

Review: Monument Valley

Spiele auf mobilen Plattformen interessieren mich normalerweise überhaupt nicht. Die meisten Spielkonzepte sind darauf ausgelegt, für fünf Minuten während man auf den Bus wartet gespielt zu werden. Dann kann oder muss man eine längere Pause einlegen, wie man es sonst nur von Free2Play-Browserspielen kennt. Da das nicht meine Art zu spielen ist mache ich um ...

[Continue Reading]

Review: Transistor

Das kleine Team von Supergiant Games hat 2011 mit Bastion bereits für Auffsehen gesorgt: ein kleines Indiespiel, welches vor allem mit einem sehr künstlerischen Grafikstil und fantastischer Musik aufwartet. Die Spielmechanik war sehr einfach, aber erfüllte ihren Zweck. Im Mai 2014 veröffentlicht das Team ihre zweites Spiel Transistor, welches vor allem den Punkt der Spielmechanik ...

[Continue Reading]