Heute vor 25 Jahren: Quake 3 Arena

Das Bild zeigt eine Szene aus Quake Live Es kommt selten vor, dass zwei direkte Konkurrenten zeitgleich dieselbe Idee haben. In legendären Black Cube in Mesquite bei Dallas, Texas wollte das kleine Team einen radikalen Weg gehen und erstmals einen reinen Multiplayer-Shooter entwickeln. Der kompromisslose Fokus auf Deathmatch sollte das Genre für lange Zeit prägen, ...

[Continue Reading]

Review: Kunitsu-Gami – Path of the Goddess

Mittlerweile ist es eine übliche Praxis, kleinere Titel erst sehr spät anzukündigen und teils direkt auf den Markt zu bringen, meist ausschließlich digital. Capcom ist auf nun diesen Zug aufgesprungen mit dem Action-Tower-Defence-Spiel Kunitsu-Gami: Path of the Goddess. Ich mag Tower-Defence, bin darin aber nicht sonderlich gut – wenn ich mit einem anderen Gameplay-Aspekt das ...

[Continue Reading]

Review: Tunic

Oberwelt in Tunic

Seitdem Tunic das erste Mal vorgestellt wurde, war ich interessiert: Klar von alten Spielen der The-Legend-of-Zelda-Serie inspiriert, dazu mit einem knuffigen Fuchs als Spielfigur in einer Low-Poly-Welt, das fand ich spannend. Aber als ich hörte, dass vor allem das Kampfsystem Souls-like-Elemente enthalten sollte, die mir gar nicht schmecken, verschwand es erstmal von meinem Radar. Auch ...

[Continue Reading]

Review: Ghost of Tsushima Director’s Cut

Ritt durch eine Wiese Pampagras in Ghost of Tsushima

Eigentlich hat mich Ghost of Tsushima seit der ersten Gameplay-Demo von 2018 interessiert. Aber als Playstation-Exklusiv-Titel war das Spiel lange nicht auf meinem Radar. Ich hatte zwar eine PS4, habe sie aber außerhalb von mehreren Persona-5-Spielen kaum genutzt. Für meine letztes Jahr erstandene Playstation 5 hatte ich mir aber anderes vorgenommen. Inzwischen hat Sony für ...

[Continue Reading]

Heute vor 31 Jahren: The Legend of Zelda – Link’s Awakening

The Legend of Zelda – Links Awakening in drei Varianten: Classic auf dem Zelda Classic Mini, DX auf dem 3Ds, Remake auf Switch Im Jahr 1993 war der Gameboy bereits als mobile Spieleplattform etabliert. Die Titel dafür hatten aber den Ruf, eher kleiner oder im besten Fall mittelmäßig runtergedampfte Versionen von Spielen von Heimkonsolen zu ...

[Continue Reading]

Eine zweite Chance für: Quake 4

Auf Quake 4 lasteten zum Release anno 2005 große Erwartungen: Fünf Jahre nach dem reinen Multiplayer-Titel Quake 3 – Arena kam ein neuer Teil (wieder mit Singleplayer-Kampagne) einer beliebten Serie. Der stammte zwar nicht vom Original-Studio aber von kompetenten Genre-Veteranen, die zudem eine enge Verbindung zum Hauptstudio hatten. Was konnte da schon schiefgehen? Wie wir ...

[Continue Reading]