Mit den Spielen vom exzentrischen Designer Yoko Taro hatte ich nie viel zu tun. Ich hatte zwar von NieR gehört, aber da es auf nur Konsolen erschien, die ich nie besaß ging es an mir vorbei. Das änderte sich 2017, als mit NieR:Automata erstmals ein Spiel auf meiner favorisierten Plattform, der PC, erschien. Zwar hab ...
[Continue Reading]Schlagwort: Action
Meine Hass-Liebe zu Doom Eternal
Da mit dem zweiten DLC Doom Eternal und damit auch die Story rund um den Doom Slayer erstmal abgeschlossen ist, ist es für mich Zeit, ein Fazit zum gesamten Spiel zu ziehen. Wer meine anderen Artikel bereits gelesen hat dürfte einiges bekannt vor kommen, weil so viel hat sich über das letztes Jahr nicht geändert ...
[Continue Reading]Review: Doom Eternal
Mit Doom Eternal erschien mein erstes, großes Highlight des Spielejahres 2020. Ursprünglich sollte das schon im November letzten Jahres der Fall sein, es wurde aber etwas kurzfristig auf das Frühjahr verschoben. Es ist zwar nicht so, dass ich nichts zu spielen habe, aber etwas geärgert hat es mich doch weil ich sehr darauf gefreut habe. ...
[Continue Reading]Review: Amid Evil
Für Ego-Shooter, die sich an den Klassikern des Genres orientieren, bin ich eigentlich immer zu haben. Amid Evil nimmt sich mit Heretic ein nicht so offensichtliches Vorbild, sonst werden eher die Spiele direkt von id Software genommen. Bei Heretic (und dessen Nachfolger Hexen) hatte ich immer den Eindruck, dass sie im Schatten von Doom und ...
[Continue Reading]Review: Dusk
Ego-Shooter sind seit Jahren eines der beliebtesten Genres, es hat sich aber von den Vätern ala Doom und Quake merklich weg entwickelt: statt schneller arcadiger Action in labyrinthartigen Levels ist vieles auf Authentizität bis Realismus getrimmt, selber er klassische Vertreter wie Shadow Warrior von Flying Wild Hog oder der 2016 Reboot von DOOM von id ...
[Continue Reading]Review: NieR:Automata
Schon länger suche ich nach etwas ungewöhnlicheren Spielen, zu viele der europäische und amerikanische Spiele die sich immer weiter angeglichen haben (was vor allem daran liegt dass die Entwicklung immer teurer geworden ist und sie sich deshalb auf beiden Märkten gut verkaufen müssen) habe schon gespielt. Dazu wanderte mein Blick immer öfter nach Japan, meine ...
[Continue Reading]Review: Beyond: Two Souls
Ich war noch nie der größte Fan von Spielen die mehr interaktiver Film sind, meine Meinung zu den Telltale Spielen ist nicht unbekannt. Neben Telltale gilt David Cage mit seiner Firma Quantic Dreams als Meister dieses Genres. Hin und wieder gibt es trotzdem für mich interessante Titel, in diesem Fall Beyond: Two Souls in der ...
[Continue Reading]Vorschau und Eindrücke auf den Shooter-Mai 2016: Battleborn, Doom, Overwatch
Der Mai 2016 könnte ähnlich legendär wie der Herbst 2007 werden, zumindest was Shooter angeht. Kleiner Rückblick: im Herbst 2007 erschienen mit Crysis, Call of Duty 4: Modern Warfare, Unreal Tournament 3, Gears of War (PC), Clive Barker’s Jericho und TimeShift innerhalb weniger Wochen eine Reihe von Hochkaräter aus dem Genre der Ego-Shooter. Sowas hat ...
[Continue Reading]Review: Duke Nukem Forever + DLC
• Grafik OK, in etwa auf dem Niveau von Half-Life 2 – hochgradig sexistisch, an der Grenze zur Parodie + klassische Shooter Action – nur vier Waffen gleichzeitig (normalerweise zwei, muss im Menü aktiviert werden) + abwechslungsreiche Waffe – nicht so effektiv wie in Duke3D, durch das kleine Inventar geht man lieber auf Nummer sicher ...
[Continue Reading]Diablo 3 Patch 2.3
Diablo 3 ist nun schon einige Jahre auf dem Markt und hat vor allem mit dem Addon Reaper of Souls große Änderungen erfahren. Ich habe seit dem Release des Addons nicht mehr gespielt, die Patch-Notes zu Patch 2.3 haben mich aber neugierig gemacht: ein neues Gebiet und mit Kanais Würfel eine Art Über-Horadim-Würfel? Da musste ...
[Continue Reading]