Die Rundenstrategie war mir als Genre lange fremd. Seine erste Hochzeit hatte ich verpasst, meine Spieleerfahrungen, speziell auf dem PC begannen erst, als sie schon von der Echtzeitstrategie verdrängt wurde. Zumal die flotten Gefechte mein jugendliches Gehirn wohl mehr ansprachen. Ganz zu schweigen von schneller 3D-Action, die zu dieser Zeit immer populärer wurde. Spiele in ...
[Continue Reading]Kategorie: Nintendo
Alles was zum japanischen Videospiel-Giganten aus Kyoto gehört.
Heute vor 30 Jahren: Mario’s Picross
Basierend auf der Idee einer japanischen Künstlerin entwickelte Nintendo ein recht unscheinbares Puzzlespiel. Dank Mario und dem Setting hat es mich angesprochen. Es folgten viele verbrauchte Batterien unseres Gameboys und bis heute ist es eines der wenigen Arten von Rätsel, für ich nicht zu blöd bin. Eine umfangreiche Reihe von Spielen nahm am 27. August ...
[Continue Reading]Heute vor 33 Jahre: Super Mario Kart
Nur selten führt ein fehlgeschlagenes Experiment zu einem neuen Sub-Genre und einem der beliebtesten Spieleserien aller Zeiten. Die Kombination aus zugänglichem Gameplay und den bekannten Charakteren wurde zum Kassenschlager, alle Teile der Serie rangieren in den Verkaufslisten der Konsolen des Videospielherstellers aus Kyoto ganz oben. Die Anfänge waren noch nicht ganz so glatt poliert wie ...
[Continue Reading]Review: Switch 2
Update Oktober 2025: Nach einigen Wochen mit der Konsole gibt es eine Änderung am Fazit. Grundsätzlich ist es das gleichen, nur die Gewichtung eines Punktes hat sich verschoben: der Akkulaufzeit. Mehr dazu unter Performance und Akku und dem Fazit Über acht Jahre ist es her, dass Nintendo mit der Switch seine letzte Konsole herausbrachte. Mit ...
[Continue Reading]Review: Mario Kart World
Seitdem Nintendo vor fast 33 Jahren mit Super Mario Kart das Sub-Genre der Fun-Racer erfunden hat, ist die Marke auf den Plattformen des Videospielkonzerns aus Kyoto nicht mehr wegzudenken. Der letzte wirklich neue Titel war Mario Kart 8 noch auf der WiiU, die zum Launch der Switch erschienen Deluxe-Fassung war nur ein Update. Das hat ...
[Continue Reading]Review: Fast Fusion
Mit Fast Fusion liefert das Münchener Studio Shin’En einen beachtenswerten Launch-Titel für die Switch 2. Der Vorgänger kam auch zum Start der letzten Nintendo-Konsole heraus, war aber nur der überarbeitete Port eines WiiU-Spiels. Das Studio entwickeln seit seiner Gründung primär für Nintendo-Plattformen und ist bekannt dafür, die Hardware voll auszunutzen und starke Grafikbretter zu bauen ...
[Continue Reading]Review: Pokémon Strahlender Diamant
Als die vierte Generation der Pokémon-Spiele in Form der Edition Diamant und Perl 2007 für den Nintendo DS in Europa erschienen, haben sie mich wenig interessiert. Nach der dritten Generation für den Gameboy Advance war bei mir die Luft raus, die Spiele zu sehr nur mehr vom selben. Die eigentlich guten Remakes der ersten Generation ...
[Continue Reading]Meine liebsten Spielesoundtracks Vol. 2
Es hat deutlich länger gedauert als gedacht, aber hier ist er nun, der zweite Artikel mit einer Auswahl meiner liebsten Musik aus Videospielen. Wie in der ersten Ausgabe sind es erneut 20 Spiele-Soundtracks, die ganz subjektiv bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Die Anordnung ist chronologisch, so wie ich die zugehörigen Spiele das erste ...
[Continue Reading]Mein Games Rewind 2024
Mittlerweile hat es sich eingebürgert, dass allerlei Plattformen automatisch individuelle Jahresrückblicke generieren – und einem vor allem zeigen, wieviele Daten sie eigentlich sammeln. Spiele sind da keine keine Ausnahme. Vor Jahren habe ich selber komplette Artikel dazu geschrieben, mittlerweile aber nicht mehr, weil sie viel zu Zeitaufwändig sind. Da ich die Datensammelei in vielen Fällen ...
[Continue Reading]Review: To The Moon Serie
Seit einigen Jahren gibt es im Indie-Bereich Spiele, die sich ungewöhnlichen Themen annehmen, die in großen Mainstream-Spielen selten Erwähnung finden. Und wenn, dann meist recht plakativ bis plump, es fehlt das nötige Fingerspitzengefühl. Und vielleicht passen sie auch nicht zu Games, wo es mehr um Zerstreuung geht. Dazu gibt es einfach zu bedienende Tools wie ...
[Continue Reading]