Er kann es nicht lassen: Design-Legende John Romero macht nicht nur weiter Spiele, sondern baut auch noch Level für sein bekanntestes Werk, Doom. Nach Remixes für E1M4 und E1M8 hat er eine komplett neue Episode namens Sigil gezimmert, unter Verwendung moderner Source Ports. Ich habe mir angesehen wie sich die Kreation des Altmeisters heute schlägt. ...
[Continue Reading]Schlagwort: fps
Review: Rage 2
Rage 2 kam für viele unerwartet: der erste Teil gilt als das ungeliebte Stiefkind von Entwickler id Software, ein Spiel dass nicht so ganz in das Portfolio der ehemaligen Shooter-Halbgötter passt: zwar ein Ego-Shooter von klassischer Machart, aber mit eher realistischem Setting, deutlich größeren Levels die man mit Fahrzeugen erkundet und größerer Fokus auf Story ...
[Continue Reading]Review: Dusk
Ego-Shooter sind seit Jahren eines der beliebtesten Genres, es hat sich aber von den Vätern ala Doom und Quake merklich weg entwickelt: statt schneller arcadiger Action in labyrinthartigen Levels ist vieles auf Authentizität bis Realismus getrimmt, selber er klassische Vertreter wie Shadow Warrior von Flying Wild Hog oder der 2016 Reboot von DOOM von id ...
[Continue Reading]Mein Spielejahr 2017
Wieder ein Jahr vorbei mit jeder Menge Spiele, hier meine wahrscheinlich ziemlich ausladende Zusammenfassung meines Jahres obwohl ich für meine Verhältnisse ziemlich wenig gespielt habe. So blieb vieles liegen und mein Pile Mountainridge of Shame wurde nur noch größer. Rückblick 2017 Doom (2016) Eigentlich noch im letzten Jahr habe ich nochmal Doom gespielt, auf dem ...
[Continue Reading]Review: Wolfenstein 2: The New Colossus
Eine bekannte und beliebte Serie der es zuletzt nicht so gut ging ein gelungenes Comeback zu verschaffen ist schonmal eine große Aufgabe, id Software hatte da mit Doom zuletzt sehr gut abgeliefert, ihr Partner Maschine Games hat mit Wolfenstein The New Order zwar eine andere Richtung eingeschlagen, aber das war aus meiner Sicht mindestens genauso ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: das deutsche Wolfenstein
Zu Wolfenstein 2 – The New Colossus gibt es vor allem ein Streitthema: die deutsche Version. Wie bereits einige der Vorgänger und andere Spiele, die im Zweiten Weltkrieg spielen wurde sämtliche Symboliken und Referenzen an das Nazi-Regime entfernt. Das ist aber nicht das erste mal dass eine für den deutschen Markt angepasste Version veröffentlicht wurde, ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: STRAFE
Das Untergenre der Roguelite/-like Shooter hat schon ein paar Spiele hervorgebracht, aber wahrscheinlich hat keines soviel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie STRAFE. Das liegt vor allem an der völlig abgedrehten Werbekampagne, vom Spiel selber war darin recht wenig zu sehen. Dass es sich an Klassikern wie Quake und Doom orientiert hat mich aber neugierig gemacht. ...
[Continue Reading]Mein Spielejahr 2016
Das Spielejahr war aus meiner Sicht allgemein und speziell für mich sehr durchschnittlich: die wirklich großen Enttäuschungen blieben zumindest für mich aus, aber ebenso fehlten die großen Highlights. Titel auf die ich mich sehr gefreut habe hatten irgendwo Macken, wobei keine so schlimm waren dass sie zu einem Totalausfall wurden. Aber der Reihe nach. Fire ...
[Continue Reading]Review: Titanfall 2 Kampagne
Titanfall hat mich zum Release eigentlich sehr interessiert. Warum ich trotzdem erst später eingestiegen bin und es auch dann kaum gespielt habe lag auch daran, dass es kaum einen meiner Freunde interessiert hat, mal ganz abgesehen davon dass seine Community allgemein recht überschaubar blieb. Auch weil es keinen Einzelspielermodus gab, es war als reiner Multiplayer-Titel ...
[Continue Reading]Kurzreview: Titanfall 2 Multiplayer
Beim Multiplayer von Titanfall 2 gibt es nur wenig neues. Das Gameplay ist immer noch stark an Call of Duty orientiert: man spielt hauptsächlich mit Varianten von Maschinengewehren und beim Kampf zwischen zwei Spielern kommt es darauf an wer zuerst abdrückt und trifft. Dazu gibt es noch das bekannte Wallrunning-System und natürlich die Titanen. Neben ...
[Continue Reading]